Kategorie News

Spende der FPÖ Heiligenberg

 

Die FPÖ Heiligenberg unterstützt unsere Feuerwehr und spendet Einsatzbekleidung.

Bereits Ende 2019 unterstützte die FPÖ Heiligenberg unsere Feuerwehr mit der Anschaffung von neuen Flammschutzhauben für die Atemschutzträger. Diese Unterstützung setzte sich auch 2020 fort...

... mehr

Storch landete wieder

 

Nach einer kleinen Sommerpause freut es uns sehr, dass unser Feuerwehrstorch wieder einen Landeplatz gefunden hat:

Wir gratulieren unserem Kameraden Marcel Mittermayr und seiner Andrea Dornetshuber zur Geburt ihrer Tochter MIRIAM-EVA.

 

 

... mehr

Sachspende Firma LIQUI MOLY

 

Der Öl- und Additivspezialist LIQUI MOLY unterstützt Rettungsdienste und Feuerwehren mit Produkten im Wert von 3 Millionen Euro für die Einsatzfahrzeuge.

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in der sich auch die Freiwilligen Feuerwehren mit Einschränkungen, finanziellen und arbeitsmäßigen Me...

... mehr

Finnentest 2020

 

Auch im Jahr 2020 stand bei den Atemschutzträgern der FF Heiligenberg wieder der jährlich zu absolvierende Finnentest am Programm. Dieser Fitness-Check dient zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit unserer Kameraden, bei dem unter schwerem Atemschutz und unter strenger Zeitkontrolle (max. 14...

... mehr

Zehn neue Einsatzkräfte für die FF Heiligenberg

 

Bereits im Juni 2020 wurde in Heiligenberg gemeinsam mit den vier Waizenkirchner Feuerwehren die Grundausbildung für neue Feuerwehrmitglieder gestartet. In zahlreichen Abenden wurden die Grundkenntnisse im Feuerwehrwesen gelehrt. Am Praxistag, welcher von der FF Unterheuberg am 03...

... mehr

Personenrettung nach Arbeitsunfall

 

Am späten Freitagnachmittag, den 02. Oktober 2020 um 17.32 Uhr wurden die FF Heiligenberg sowie die FF Peuerbach zu einem schweren Arbeitsunfall in die Ortschaft Laab alarmiert.

Nur 3 Minuten nach Alarmierung konnte TANK Heiligenberg bereits ausrücken und traf als erstes am Unfallort ein...

... mehr

Monatsübung Brand KFZ

 

„Brand KFZ“ lautete die Alarmierung zu unserer Monatsübung am Donnerstag, den 01. Oktober 2020.

Im Bereich der Haidstraße stand ein Fahrzeug in Vollbrand. Dieses musste unter schweren Atemschutz mittels Schaumrohr gelöscht werden...

... mehr

Monatsübung September 2020

 

Die Monatsübung im September 2020 stand unter der Thematik „Öl auf Gewässern“. Übungsannahme war ein Ölaustritt im Leithenbach, das durch Sägespäne simuliert wurde. Dabei stand im Vordergrund mit einfachsten Hilfsmitteln unserer Feuerwehr verschiedenste Ölsperren zu errichten...

... mehr

WEBINAR „Anschlagen von Lasten“

 

Am Abend des 22. Juni 2020 nahmen sich wieder einige Kameraden Zeit, um im Bereich „Anschlagen von Lasten“ durch ein Webinar von Heavy Rescue Germany weiterzubilden.

Thomas Siekaup von der BF Dortmund hielt zu diesem Thema ein Webinar, wobei auf die verschiedenen Anschlagmitteln und deren Eins...

... mehr

WEBINAR „Effizienz in der technischen Unfallrettung“

 

Zu einer erneuten Onlineschulung durch Heavy Rescue Germany trafen sich einige unserer Kameraden am Abend des 03. Juni 2020.

Da auch während der Corona Einschränkungen die Aus- und Weiterbildung der Kameraden nicht stillstehen sollte, haben wir erneut an einem Online Webinar von Heavy Rescue Germa...

... mehr
  • Sponsoren